Implantate

Implantate in Frankfurt

Implantate in Frankfurt

Die Einsetzung von Implantaten in den Kieferknochen erfolgt in der Regel mithilfe eines Titan- oder Keramikzahns. Dieser wird an die Stelle des fehlenden natürlichen Zahns gesetzt und kann je nach Bedarf sofort oder erst nach einer gewissen Zeit eingesetzt werden, um mit dem umliegenden Knochengewebe zu verwachsen. Das Zahnimplantat wird dann von einer Krone bedeckt, die die ursprüngliche Form und Farbe des Zahns hat. Am Ende bleibt ein strahlendes Lächeln als Ergebnis zurück.

MDI-Implantate

Wenn Sie unter schlecht haltenden Zahnprothesen leiden, können MDI Dental-Mini-Implantate eine bewährte, erschwingliche Lösung sein. Mit diesem unkomplizierten und minimalinvasiven Verfahren können wir Ihnen helfen, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen. Besonders für ältere Patientinnen und Patienten ist es eine attraktive Option, um wieder voll funktionsfähig zu sein. Durch MDI-Implantate können wir praktisch sofort die Lebensqualität verbessern, ohne dass ein Knochenaufbau in den allermeisten Fällen notwendig ist. In unserer Praxis haben wir bereits höchst erfolgreiche Ergebnisse und viel Erfahrung mit diesem System gesammelt. Der klinische Erfolg wird durch zahlreiche internationale Publikationen belegt.
Zahnarzt Implantate Frankfurt
Implantat Frankfurt

ZERAMEX XT Keramikimplantate

Keramik-Implantate haben in der Implantologie einen festen Platz eingenommen. Die Nachfrage nach metallfreien Lösungen von Patienten und Patientinnen steigt stetig an, weshalb keramische Materialien als zuverlässige Behandlungsalternativen zu Titan-Implantaten genutzt werden. In unserer Praxis bieten wir das führende und hochwertige Schweizer ZERAMEX XT System an, welches ein Implantat aus Zirkoniumdioxid beinhaltet.

In unserer Zahnarztpraxis wird eine genaue Analyse durchführen und Ihre persönlichen Wünsche mit Ihnen besprochen. Zunächst wird ermittelt, ob eine Implantation in Ihrem Fall möglich ist, bevor Vorarbeiten begonnen werden.  Wenn alle Kriterien stimmen, wird gemeinsam mit Ihnen ein individueller Behandlungsplan, der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist, erstellt.

Chirurgische Eingriffe werden in der Regel unter örtlicher Betäubung durchgeführt. In bestimmten Fällen, wie bei Angstpatienten oder umfangreicheren Eingriffen, kann die Vollnarkose jedoch eine sicherere Option sein. Nach dem chirurgischen Eingriff setzen wir das Titanimplantat als künstliche Zahnwurzel in den Kiefer des Patienten ein. Die neuen Zähne werden nach etwa 2-6 Monaten Heilungszeit eingesetzt.

Implantate sind eine sehr dauerhafte Lösung für künstliche Zähne. In der Regel halten sie sehr viele Jahre, wenn nicht sogar ein Leben lang. 

Die Kosten eines Zahnimplantats können variieren und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Implantats, dem Ort, an dem das Implantat platziert wird, und den Gesamtkosten für die Behandlung. Jede Behandlung ist individuell. Wir erstellen für Sie einen Heil - und Kostenplan.

Der Prozess des Knochenaufbaus ist die Wiederherstellung von Knochen, die z.B. durch Zahnextraktion, Zysten, Tumore oder einen Unfall verloren gegangen sind. Wenn der betroffene Bereich des Knochens instabil ist, wird der Aufbau meistens mit künstlichem Material oder dem eigenen natürlichen Knochen des Patienten durchgeführt. Dieser Vorgang nimmt in der Regel nur eine Sitzung in Anspruch.

In einigen Fällen ist das Knochenangebot im Oberkieferseitenzahngebiet nicht ausreichend vorhanden, um eine Implantat einzusetzen. Damit wir Ihnen in Ihrem Oberkiefer-Seitenzahnbereich ein Zahnimplantat einsetzen können, müssen wir zunächst mit einem Sinuslift etwas Platz schaffen. Dabei erhöhen wir den Boden der Kieferhöhle, und verstärken so das Knochenangebot, damit dort ein Implantat eingesetzt werden kann. Dieser Eingriff dauert in der Regel nur eine Sitzung.

Nach einer gründlichen Diagnose und Planung erfolgt die Implantation, bei der das Zahnimplantat gesetzt wird. Mit präziser Schmerzausschaltung können Implantationen schmerzfrei vorgenommen werden. Die Schmerzausschaltung kann individuell gewählt und exakt auf den Eingriff abgestimmt werden. So können Implantationen für den Patienten angst- und schmerzfrei, entspannt und ruhig durchgeführt werden. Das Implantat selbst wird ambulant unter örtlicher Betäubung, Sedierung / Analgosedierung (Dämmerschlaf) oder auf Wunsch auch unter Vollnarkose in den Kieferknochen eingesetzt. In der Regel können die meist implantologischen Eingriffe problemlos in Lokalanästhesie bzw. örtlicher Betäubung durchgeführt werden.

Warum ist ein Zahnimplantat eine gute Entscheidung?

Eine wirksame Methode zur Behandlung von fehlenden Zähnen sind Zahnimplantate. Es ist häufig notwendig, Lücken zu ersetzen, um das Kausystem im Gleichgewicht zu halten, da andernfalls Schäden an den angrenzenden Gelenken und Muskeln entstehen können. Zahnimplantate schonen außerdem die natürlichen Zähne, die nicht mehr bearbeitet werden müssen. Im Laufe der letzten Jahre haben sich immer mehr Menschen für diese elegante Lösung entschieden, da sie dem Gefühl natürlicher Zähne am nächsten kommt und gleichzeitig schonender für das Kiefergelenk und die Gesichtsmuskulatur ist. Wenn Sie ebenfalls darüber nachdenken, ein Implantat zu erhalten, sollten Sie sich von uns beraten lassen.